Die richtige Leuchte kann einen großen Einfluss haben, sowohl auf die Raumgestaltung als auch auf das Wohlbefinden. Licht erhellt die Stimmung, sorgt für Ausgeglichenheit und kann also letztendlich auch zur Gesundheit beitragen. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Leuten und den Leuchtmitteln. Beides kann in Kombination für völlig andere Wirkungen sorgen und jeden Raum in einem neuen Glanz erstrahlen lassen.
Licht hat einen großen Einfluss auf den Menschen. Es kann dazu beitragen, dass die Augen entlastet werden und es bringt verschiedene Wohnatmosphären in jeden Raum. So wird jeder Raum zur Wohlfühloase, ohne dabei gleich oder langweilig auszusehen.
Im ersten Teil unseres Leuchtenratgebers stellen wir Ihnen die Hängeleuchte und die Stehleuchte vor. Sie erhalten einen Einblick, welche unterschiedliche Arten es von den verschiedenen Lampen gibt und können sich direkt ein Beispiel in unserem Shop anschauen. Viel Spaß beim Lesen!
Die Hängeleuchte
Es gibt viele, verschiedene Arten von Hängeleuchten. Diese unterscheiden sich hinsichtlich Farbe, Material, Design und ihres Lichtstroms. Es gibt verschiedene Punkte, auf die Sie bei dem Kauf einer Hängeleuchte achten sollten:
- eine gute und hochwertige Verarbeitung
- ein angenehmer Lichtstrom
- passt sowohl stilistisch als auch von der Höhe in den entsprechenden Raum
Für welche Art von Hängeleuchten Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem Geschmack und Ihrer restlichen Einrichtung statt.

Schwarze Hängeleuchte
Sorgen für tolle Kontraste in hellen Räumen; in dunklen Räumen ist eine einfache Integration möglich
Zum Produkt
Kronleuchter
Die Könige unter den Hängeleuchten; viel bis wenig Licht und immer ein echter Hingucker
Zum Produkt
Hängeleuchten aus Glas
Gleichmäßige Ausleuchtung des Raums möglich, da sie besonders lichtdurchlässig sind
Zum ProduktIn welchem Raum Sie die Hängeleuchten platzieren ist auch Ihnen überlassen. Im Wohnzimmer sorgen Hängeleuchten meistens für die Grundbeleuchtung. Je nach Größe des Raumes sollte die Leuchte dann so platziert werden, dass sie möglichst den kompletten Raum ausleuchten kann. Hängeleuchten im Essbereich befinden sich meistens über dem Esstisch, dass an dieser Stelle für ausreichend Licht gesorgt ist.
Natürlich kann die Hängeleuchten noch durch zusätzlich passende Tisch- oder Stehleuchten ergänzt werden.
Die Stehleuchte
Mit einer Stehleuchte schaffen Sie eine gemütliche und entspannte Wohnatmosphäre in Ihrem Raum. Sie hat viele unterschiedliche Funktionen, je nachdem an welchem Ort im Raum sie platziert wurde. Sie kann beim Lesen helfen, manchmal auch den Arbeitsplatz ausleuchten, ein gemütliches Licht am Abend schaffen, den Raum in verschiedene Bereiche gliedern und natürlich zusätzlich als schönes Deko Objekt dienen.
Man unterscheidet drei verschiedene Arten von Stehleuchten, die je nach Bedarf und Funktion eingesetzt werden können.

Klassische Stehleuchte
Die klassische Stehleuchte besteht aus einem Fuß, einem langen, gerade Stab und einem Lampenschirm in verschiedenen Materialien. Sie schafft eine schöne Lichtinsel im Raum, die ihn in verschiedene Bereiche gliedern kann. Sie erweitern jeden Raum um einen schönes, funktionsfähiges Deko Objekt.
Zum Produkt
Deckenfluter
Der Deckenfluter hat die Form einer klassischen Stehleuchte. Der Lichtkegel ist allerdings komplett auf die Decke des Raumes gerichtet. Bei einer hellen Decke wird das Licht reflektiert und fällt sanft zurück in den Raum und schafft so eine Art indirekte Beleuchtung.
Zum ProduktNatürlich gibt es auch noch viel weitere besondere Arten von Stehleuchten, die designtechnisch stark überzeugen. Natürlich hängen auch Design und Materialbeschaffenheit stark von dem Raum ab, in dem die Leuchte stehen soll.